Frühlingsgruß der 4a
Michael Kunzer2022-03-23T21:32:56+01:00Die Kreativklasse unter der Führung von Roswitha Jaud meldet sich mit einem Frühlingsgedicht pünktlich zum Start der erblühenden Jahreszeit.
Die Kreativklasse unter der Führung von Roswitha Jaud meldet sich mit einem Frühlingsgedicht pünktlich zum Start der erblühenden Jahreszeit.
Bereits zum zweiten Mal durfte die Praxisvolksschule das MINT-Gütesiegel von der Industriellenvereinigung durch Herrn Stark und Frau Burckhardt in Empfang nehmen. Stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler berichteten Helena und Andrija über die MINT-Arbeit im Schulalltag. Kindermund tut Wahrheit [...]
Unser Schüler:innenrat dachte gemeinsam über Frieden nach. Frieden, den wir uns alle so sehr für alle Kinder dieser Welt wünschen! Wie schmeckt der Frieden? Kann man Frieden riechen? Wie sieht Frieden aus? Welche Farbe hat der Frieden? Kann [...]
Die Kinder der Klasse 2a haben im Rahmen eines Mehrsprachigkeitsprojektes die Geschichte „Der Besuch“ von Antje Damm mithilfe des Kamishibais gehört und gelesen. Wie auf einer Bühne inszeniert das Kamishibai die Geschichte eines Auftauens und berührt die Zuhörenden. [...]
In der MSTD wird derzeit fachübergreifend das Thema „Mittelalter und Burgen“ (Sachunterricht) und „geometrische Körper“ (Mathematik) behandelt. Sie lernen dabei wichtige Persönlichkeiten der Vergangenheit, wie beispielsweise Graf Meinhard den II. oder Margarethe von Tirol, kennen und rekonstruieren eine [...]
Ob "Helau", "Alaaf" oder "Lei Lei", die Begrüßung ist doch einerlei, der Fasching zieht heut ein ins Haus, da freut sich die Katze und die Maus! Harry Potter darf nicht fehlen, Piraten (ohne was zu stehlen), Verkleidungen gibts [...]
Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus! Die Welt, die Welt, sieht wie gepudert aus! Frei nach Rolf Zuckowskis Kinderlied freuten sich heute auch unsere Kinder über den schon so lang ersehnten Schnee. Es wurde gebaut [...]
Was duftet so herrlich, was duftet so fein, könnte es etwa die TABE-Bäckerei sein? Sie kneten und mischen, formen und backen, die Ergebnisse lassen die Kaumuskeln knacken. Die Kindermünder sind schnell pumpvoll, Haferflockenkeckse schmecken einfach toll! [...]
Die Schüler:innen der MSTD hören Weg-Geschichten aus der Bibel und wissen sich selbst von Gott auf ihrem Weg begleitet.
"Wenn die Skiwoche abgesagt werden muss, schnüren wir eben statt den Ski- die Eislaufschuhe!" So oder so ähnlich dachten sich die Kinder der MSTD-Klasse und gingen im Rahmen des Turnunterrichts im Olympiastadion Eislaufen. Betreut wurden die jungen Flitzer [...]