Bauen mit Bechern und anderen Dingen
Michael Kunzer2022-12-05T12:25:47+01:00Ein kurzer Einblick in den heurigen Atelierunterricht von Frau Derfler, wo die Kinder mit verschiedensten Materialien großartige Bauwerke entstehen lassen.
Ein kurzer Einblick in den heurigen Atelierunterricht von Frau Derfler, wo die Kinder mit verschiedensten Materialien großartige Bauwerke entstehen lassen.
Begleitet von den Studierenden Elisa Ortner und Victoria Pichlkostner, Johanna Skoficz und Frau Derfler nahmen die Schüler:innen der MSTD an der Veranstaltung "KIWI" (Kinder entdecken Wirtschaft) im Kongress-Innsbruck teil. Die Kinder haben sich intensiv auf diesen Tag vorbereitet [...]
Wir Kinder der MSTA lernten beim MOVE-Workshop die Auswirkung auf die Umwelt unterschiedlicher Verkehrsmittel kennen. Das coole Experiment von David vom Klimabündnis Tirol veranschaulichte die Entstehung und Auswirkung von Kohlendioxid. Wir puzzelten Verkehrsmittel und deren Eigenschaften und bewiesen [...]
Am 18. Dezember 1879 wurde der Künstler Paul Klee geboren. In vielen seiner Werke – beispielsweise der „Harmonie der nördlichen Flora“ - wird die Natur abstrakt als geometrische Formen dargestellt. Wir Kinder der MSTA stellten uns der [...]
Die vier Informationsabende zur Schullaufberatung sind vorbei und sehr gut angekommen. Um allen Eltern die notwendigen Informationen zukommen zu lassen, gibt es hier noch einmal zusammenfassend die Präsentationen der Mittelschulen und Gymnasien. Innsbrucks Mittelschulen 2023/24 AHS Langformen 2023/24 [...]
Am letzten Novembertag haben einige Kinder der MSTC-Klasse mit den Praktikantinnen des 1. Semesters Holz-Nikoläuse gebastelt. Von groß bis klein ist alles dabei: rote, pinke und gelbe Nasen, Kulleraugen in verschiedenen Farben und Größen und auch der Nikolausstab [...]
Die Kinder der MSTD beweisen in der Freizeitstunde immer wieder ihre bauwerklichen Fähigkeiten. So entstehen richtige Städte aus Kapplasteinen im TABE-Raum, die dann möglichst lange stehen bleiben sollen - eine Herausforderung für alle anderen spielenden Kinder. Schon vor [...]
Der Mittwoch wurde im November von der Tabe zum Eislaufnachmittag auserkoren. Mehr oder weniger pünktlich versammelten sich die Eisläufer um 14:30 im Schulgarten und marschierten dann in die Eishalle. Für unsere Erstklässler ist es immer wieder eine Herausforderung, [...]
Wenn es draußen stürmt und windet, wird drinnen gestrikt und geloomt, was das Zeug hält. So entstehen Schals, Armbänder und Halsketten- teilweise so schnell, dass man mit Schauen gar nicht mehr nachkommt. [...]
Nora machte es sich zum Ziel, eine Kugelbahn aus Klopapierrollen zu basteln. Dabei holte sie sich Unterstützung von den Betreuern Daniel und Johanna. Auf das Ergebnis waren am Ende stolz und nicht nur Nora freute sich über die [...]