Über Michael Kunzer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Michael Kunzer, 299 Blog Beiträge geschrieben.

Die Erde ist unser Zuhause

2022-11-24T11:17:41+01:00

Die GÖD (Gewerkschaft der Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer Tirol) hat in Zusammenarbeit mit der Privatstiftung der Tiroler Sparkasse einen Wettbewerb mit dem Überthema "Unsere Erde ist unser Zuhause" ins Leben gerufen. Dies nahm die MSTA zum Anlass, ein fächerübergreifendes Projekt zum [...]

Die Erde ist unser Zuhause2022-11-24T11:17:41+01:00

Adventvorbereitungen im Religionsunterricht

2022-11-24T22:15:53+01:00

Im katholischen Religionsunterricht stimmen sich die Kinder auf den Advent ein. Schon der Prophet Jesaja sprach: „Bereitet dem Herrn den Weg!“ Er lebte zur Zeit des Königs Hiskias, mehr als 700 Jahre vor Christus, in Jerusalem. Sein Schloss haben [...]

Adventvorbereitungen im Religionsunterricht2022-11-24T22:15:53+01:00

Landart am Waldspielplatz

2022-11-23T14:15:59+01:00

Gemeinsam besuchten unsere Klassen 3a und 3b am vergangenen Freitag den Waldspielplatz am Bergisel. Dort bestimmten sie nicht nur die gängigsten heimischen Baumarten, sondern gestalteten anschließend in Kleingruppen verschiedene Kunstwerke aus Naturmaterialien. Ob Herz, Totenkopf, Sonnenblume, Lagerfeuer oder [...]

Landart am Waldspielplatz2022-11-23T14:15:59+01:00

Podcast: Digitale Medien im Unterricht

2022-11-22T11:57:38+01:00

Wir präsentieren hier einen Podcast, der im Rahmen eines Projektes für ein Seminar entstanden ist. Dabei erzählt unser Administrator und MINT-Verantwortlicher, Walter Vigl, wie an unserer Schule digitale Medien und Instrumente eingesetzt werden. Dieser Podcast bietet auch für [...]

Podcast: Digitale Medien im Unterricht2022-11-22T11:57:38+01:00

Verkehr und Klimawandel für Kinder

2022-11-13T22:34:43+01:00

Mag. Stefan Speiser vom Klimabündnis Tirol begeisterte die Kinder der MSTD mit der kindgerechten Aufbereitung der Problematik „Verkehr und Klimawandel“. Die Kinder waren total fasziniert von seinen Ausführungen. Sicherheitsfragen rundeten die Doppelstunde ab. Herzlichen Dank für die zwei [...]

Verkehr und Klimawandel für Kinder2022-11-13T22:34:43+01:00
Nach oben