Über Michael Kunzer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Michael Kunzer, 291 Blog Beiträge geschrieben.

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier

2022-12-19T16:30:10+01:00

Moderiert von einem eloquenten Schulsprecher Franz, untermalt von weihnachtlichen Klängen aller Klassen eingeübt mit Studierenden der Pädagogischen Hochschule und umrahmt von besinnlichen Geschichten und Versen rund um die Weihnachtszeit - das war die Weihnachtsfeier der PVS 2022. Ein [...]

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier2022-12-19T16:30:10+01:00

Wir sind Expert.Schule!

2022-12-19T08:04:11+01:00

Aufgrund unserer vielseitigen Tätigkeiten, Projekte und Workshops für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrer:innen und Eltern, durften wir wieder einmal eine Auszeichnung entgegen nehmen. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung ernannte uns für das laufende Schuljahr [...]

Wir sind Expert.Schule!2022-12-19T08:04:11+01:00

Ich bin ein Hund und ich kann alle Sprachen der Welt

2022-12-19T08:14:15+01:00

Es ist Weihnachtszeit – die Zeit der Stille und der Einkehr. Die Kinder aber sind aufgeregt, unruhig und bisweilen auch laut. Nur wenn ich komme, dann werden sie ganz still, ganz leise und sprechen ruhig mit mir, weil [...]

Ich bin ein Hund und ich kann alle Sprachen der Welt2022-12-19T08:14:15+01:00

Kleine Professor:innen in der Universität

2022-12-15T00:02:53+01:00

Vergangenen Montag, 12.12., machten wir uns bei eisiger Kälte zu Fuß auf den Weg zur Universität Innsbruck. Dort wurden wir von Tom und James - zwei Geologie-Studenten - herzlich empfangen. Zwei Stockwerke später waren wir schon mitten im [...]

Kleine Professor:innen in der Universität2022-12-15T00:02:53+01:00

Mehrsprachigkeit in der VS

2022-12-19T13:46:46+01:00

Die Studierenden des 7. Semesters aus dem Schwerpunkt Deutsch & Mehrsprachigkeit widmeten ihr Wissen, ihr Können, aber auch ihr ganzes Einfühlungsvermögen zwei neu angekommenen, ukrainischen Kindern und begleiteten sie ein ganzes Semester hindurch mit Zusatzangeboten zum Deutschlernen. Die [...]

Mehrsprachigkeit in der VS2022-12-19T13:46:46+01:00

„Stadt der Zukunft“ – Ein Kunstprojekt

2022-12-07T19:25:25+01:00

Wieder einmal hat die Mehrstufenklasse D den Nachmittagsunterricht für einen Projektausflug genutzt. Seit einigen Wochen beschäftigten wir uns im Sachunterricht mit Fragen rund um das Thema bauen und wohnen. Wie und wo wohnen und leben wir? Wie wohnen [...]

„Stadt der Zukunft“ – Ein Kunstprojekt2022-12-07T19:25:25+01:00

Der Geistertango

2022-12-05T20:39:56+01:00

Keine Angst mehr vor unruhigen Geistern haben die 3b-Kinder. Mit Tapetenkleister wurden die Gespenster kurzerhand eingefangen und anschließend enttarnt. Der Geistertango - ein Mitmachspaß für Groß und Klein!

Der Geistertango2022-12-05T20:39:56+01:00

Winterliche Klanggeschichten

2022-12-05T20:26:07+01:00

Winterliche Klanggeschichten wurden in der MSTD mit Hilfe der Studierenden des Musikschwerpunktes von den Kindern selber erarbeitet. Es gab Regisseur:innen, Dirigent:innen und natürlich Musiker:innen, die die Instrumente zum Klingen brachten. Nach der Probezeit wurden die erarbeiteten Geschichten den [...]

Winterliche Klanggeschichten2022-12-05T20:26:07+01:00

Das Wunderstiftlabor kommt in die Zeitung

2022-12-05T13:55:01+01:00

Bereits am 20.10. starteten die Vorbereitungen, um das Wunderstiftlabor bekannt zu machen. Frau Roner (PH Tirol) fotografierte uns beim Arbeiten und erstellte einen Bericht für die Presse. Am 17.11. bekamen wir dann tatsächlich Besuch. Drei Redakteurinnen wollten unseren [...]

Das Wunderstiftlabor kommt in die Zeitung2022-12-05T13:55:01+01:00
Nach oben