Über Michael Kunzer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Michael Kunzer, 269 Blog Beiträge geschrieben.

Urnenbeisetzung mit Geistertango

2023-04-10T21:46:40+02:00

"Wir kleben heut um Mitternacht die Geister, mit Tapetenkleister, an ihren Füßen an..." Da staunten Angehörige und Friedhofspersonal unmittelbar nach der Urnenbeisetzung nicht schlecht, als unsere Kinder der 3b-Klasse mit diesen Worten den Geistertango am Wiltener Friedhof eröffneten. [...]

Urnenbeisetzung mit Geistertango2023-04-10T21:46:40+02:00

Bauernhofbesuch der 1a

2023-04-10T20:38:38+02:00

Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Roswitha Jaud und Leona Schurecht besuchte die 1a-Klasse Ende März einen Bauernhof. Artgerechte Haltung, richtiges Füttern, Pflege und natürlich die täglichen Arbeiten lernten die Kinder kennen. Selbstverständlich durfte auch die eine oder andere Streicheleinheit [...]

Bauernhofbesuch der 1a2023-04-10T20:38:38+02:00

Eine schöne Tradition: Die Fastensuppe der PVS

2023-04-10T21:19:32+02:00

Seit Jahren hegt und pflegt die gesamte PVS die schöne Tradition, zur alljährlichen Fastenzeit anstelle einer Jause die Fastensuppe auszuschenken. Für nur zwei Euro können die Kinder dabei eine volle Tasse mit leckerer hausgemachter Suppe erwerben. Der komplette [...]

Eine schöne Tradition: Die Fastensuppe der PVS2023-04-10T21:19:32+02:00

Bauen und Schreiben im Turnunterricht

2023-03-05T20:48:06+01:00

Bewegung und Sport bedeutet meist Bewegungsspiele, Boden- oder Geräteturnen, Übungen mit Geräten und vieles mehr. Die MSTB wollte dieses Repertoire erweitern und turnte mal anders. So wurden Buchstaben, ja sogar Wörter mit vollem Körpereinsatz dargestellt und gelesen. Im [...]

Bauen und Schreiben im Turnunterricht2023-03-05T20:48:06+01:00

2023-03-05T20:56:34+01:00

Kamera, Mikro und viele Fragen! Gestern hat uns ein ORF-Kamera-Team besucht. Lehrerin Petra Primus begrüßte Redakteurin Christina mit ihrem Kamera- und Tonmann direkt im Lernatelier „Wunderstift“ der Praxisvolksschule zusammen mit einem Dutzend Kinder. Wissenschaftlich begleitet wird das Atelier [...]

2023-03-05T20:56:34+01:00
Nach oben