Zum Inhalt springen
E-MailPädagogische Hochschule Tirol Pädagogische Hochschule Tirol
  • Anreise
  • Eltern
    • Kontakt
    • Tagesbetreuung
    • Elternverein
  • Schüler:in
    • 10 kleine Fingerlein
    • Anton
  • Lehrer:in
    • PH Online
    • Schulinfos
    • Antolin
    • Microsoft 365
    • Webuntis
    • Sokrates
    • PHT Intranet
Praxis Volksschule Logo
  • Aktuelles
  • Praxisschule
    • Leitbild & Profil
      Leitbild
    • Stundenpläne
      Stundenplan
    • Leistungsbeurteilung
      tranparente Leistungsbeurteilung
    • Bibliothek
      Bibliothek
    • Tagesbetreuung
    • Informationskultur
      Informationskultur
  • Wir
    • Direktion
    • Team
      Lehrer:innenteam
    • Klassen
      Klassen
    • Schüler:innenvertretung
      Schüler:innenparlament
    • Schulische Unterstützungsangebote
      Schulärztin
    • Elternverein
      Elternverein
  • Schüler:in werden
    • Einschreibetermine
      Einscheibetermine
    • Einschreibeformulare
      Einschreibeformular
    • Aufnahmekriterien
      Informationen für die ersten Klassen
    • Klassenvorstellung
  • Termine
  • Schulpraxis und Forschung
    • Schulpraxis
    • Lernateliers
      Fördern und Fordern
    • QMS – Schulentwicklung
      Schulentwicklung
    • Ansprechpartner:innen für pädagogische Fachthemen
  • Kontakt

Schulärztin

Schulärztinpht.admin2025-04-03T11:13:56+02:00

Schulärztin

Unsere Schulärztin, Doktorin Iris Mayr-Niedermoser, ist im 1. Stock unseres Gebäudes direkt neben der Bibliothek beheimatet und immer dienstags von 08:00 – 14:00 für unsere Schüler:innen da.

iris.mayr-niedermoser@ph-tirol.ac.at

Psychosoziale Unterstützung

Das Team wird von unserer Schulsozialpädagogin Jasmin Gross und unserer Schulpsychologin Manuela Müller-Pellet getragen.

Sie stehen jeden Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr in der Schule zur Verfügung.

Im Besprechungsraum im 2. Stock können sowohl die Kinder als auch die Lehrpersonen die offene Sprechstunde nutzen. Eltern haben ebenfalls die Möglichkeit, nach vorheriger Terminvereinbarung an einer Sprechstunde teilzunehmen.

Zusätzlich besucht das Team regelmäßig unsere Klassen, um Workshops zum sozialen Lernen durchzuführen.

Therapiebegleithunde-Team

An unserer Schule wird durch Direktorin Cornelia Walder tiergestützte Pädagogik mit ihrem Therapiebegleithund Chasper angeboten. Chasper unterstützt die Kinder beim Lernen, insbesondere jene mit Konzentrationsschwierigkeiten oder ADHS. Doch auch alle anderen Schüler profitieren von seiner motivierenden Art, sei es beim Rechnen, Lesen oder Schreiben.

Darüber hinaus hilft Chasper dabei, Ängste vor Hunden abzubauen und vermittelt in Workshops den respektvollen und sicheren Umgang mit Tieren.

Das Team hat die Ausbildung beim Roten Kreuz Innsbruck absolviert und die staatliche Prüfung am Messerli-Institut (Veterinärmedizinische Universität Wien) erfolgreich abgeschlossen. Jährlich unterziehen sie sich einer Rezertifizierung und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.

Selbstverständlich muss der Hund gepflegt, geimpft und gesund sein, wenn er die Kinder im Klassenzimmer besucht. Dies wird durch regelmäßige tierärztliche Kontrollen gewährleistet und nachgewiesen.

  • Login

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright 2025 | PH Tirol
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben