Das SDG12 zielt auf nachhaltigen Konsum und Produktion ab und beinhaltet auch das Thema Müll.
Unser Spezialist der Innsbrucker Kommunalbetriebe Emanuel, den unsere Lehrerin schon von der letzten Klasse kennt, erzählte uns ganz viel zum Thema Mülltrennung und Recycling und staunte nicht schlecht, als er hörte, was wir schon alles wissen. Neu war für uns das Wort „Problemstoff“ sowie der Unterschied zwischen „verbrennen“ und „erhitzen“.
Besonders schwierig finden wir den Unterschied zwischen Verpackung und anderem Kunststoffmüll. So darf man Lego nicht zum Kunststoff geben, denn das ist keine Verpackung und muss deshalb in den Restmüll.
Frau Primus hat in unserer Klasse bereits Müllkübel beschriftet und wir wissen jetzt ganz genau, was wir wohin geben müssen.
Auf Emanuels-IPAD durften wir am Ende sogar unser total, absolut begeistertes Feedback eingeben.
Danke für diesen tollen Vormittag an Emanuel von der IKB!